71721329 6.jpg

Results of exit polls indicate that CDU/CSU is taking the lead with a 29% share – DW – February 23, 2025.

Verfakten-Check: Macht das Unterzeichnen eines Wahlzettels diesen ungültig?02/23/202523. February 2025Verfakten-Check: Macht das Unterzeichnen eines Wahlzettels diesen ungültig?Die Behauptung: In einem bei X angesehenen Beitrag mit 150.000 Aufrufen wird den Wählern der rechtspopulistischen deutschen Alternative für Deutschland (AfD) empfohlen, ihre Stimmzettel zu unterzeichnen: “Unterzeichnen Sie Ihren Stimmzettel” steht in großen Buchstaben auf einem von einem satirischen Account verbreiteten Graphic. Auch andere Benutzer teilten die Grafiken. Die Abbildung ähnelt Werbeanzeigen der AfD-Wahlkampagne. Ähnliche Bilder zirkulieren auch in anderen Netzwerken wie Reddit.

Die Fakten: In Deutschland sind unterzeichnete Stimmzettel ungültig. Jede handschriftliche Ergänzung wie zum Beispiel eine Unterschrift oder Kommentare, invalidiert eine Stimmzettel, auch wenn sie tatsächlich dazu dient, die Stimme zu bestätigen. Die Website des Bundeswahlleiters, der die Bundestagswahlen organisiert und überwacht, macht klar: “Wenn ein Bezug zum Wähler (zum Beispiel durch Nennung des Namens) auf dem Stimmzettel angegeben wird, ist er ungültig, weil er die Geheimhaltung der Abstimmung gefährdet.” Dies ist in Paragraf 39 des Bundeswahlgesetzes geregelt: “Stimmen sind ungültig, wenn der Stimmzettel eine Ergänzung oder Vorbehalt enthält.” Jeder Aufruf, Stimmzettel zu unterzeichnen, ist daher ein Aufruf, eine Stimme zu invalidieren.
https://www.bundeswahlleiter.de/sites/default/files/2025_01/bwg-broschuere_2025.pdf

Exit-Polls deuten auf drei Schlüsselfolgerungen hin, sagt DW’s Thomas Sparrow02/23/202523. Februar 2025Exit-Polls deuten auf drei Schlüsselfolgerungen hin, sagt DW’s Thomas Sparrow

Die erste ist, dass die Deutschen für Veränderung votierten. Die drei Parteien, die bis zum letzten Jahr die Regierungsmehrheit bildeten, die Sozialdemokraten (SPD), die Grünen und die Freien Demokraten (FDP), erzielten nicht die Ergebnisse, die sie sich erhofften. Sie alle verringerten ihren Stimmenanteil im Vergleich zu 2021. In der Tat landeten die regierenden Sozialdemokraten erstmals auf dem dritten Platz, nachdem sie ihr historisch schlechtestes Ergebnis erzielten.

Die zweite Schlussfolgerung ist, dass Deutschland sich nach rechts bewegt. Der konservative Block CDU/CSU, der bisher die Hauptopposition im Bundestag darstellte, gewann den größten Anteil der Stimmen. Obwohl sie weniger Stimmen erzielten, als sie sich erhofft hatten, befinden sie sich immer noch in pole position, um die nächste Regierung zu führen.

Eine dritte Schlussfolgerung ist, dass die Wahlbeteiligung – 84% – als die höchste seit der deutschen Wiedervereinigung 1990 bezeichnet wird. Viele Wähler hatten sich bis zur letzten Minute unentschieden gezeigt, beehrten aber in großer Zahl zur Abstimmung am Sonntag.

Source: https://www.dw.com/en/german-election-exit-polls-say-cdu-csu-leads-with-29/live-71700729?maca=en-rss-en-all-1573-rdf

4226.jpg

Who is Friedrich Merz and what’s on his agenda in Germany?

000 36yg4cr.jpg

Germany’s conservative party secures victory in parliamentary elections as the far-right AfD experiences a significant surge, according to exit polls

Leave a Reply