71907923 6.jpg

Peruvian cultivator confronts international energy behemoth – DW – 03/17/2025

<

div>
Im Sommer baut Saul Luciano Lliuya Mais, Kartoffeln und Quinoa an. Während der Wintermonate führt er Touristen zu den eisigen Höhen der peruanischen Anden.

Jetzt steht der Bauer aus dem Bergdorf Huaraz unter globaler Beobachtung. Auf der anderen Seite der Welt, in der nordwestdeutschen Stadt Hamm, läuft vor dem Oberlandesgericht ein Prozess zwischen Lliuya und dem deutschen Energieunternehmen RWE.

“Ich bin ein bisschen aufgeregt, aber auch besorgt,” sagte Lliuya gegenüber der DW. Es ist das dritte Mal, dass er von Peru nach Deutschland für die Klimaklage reist.

Vor neun Jahren – mit Hilfe von Nichtregierungsorganisationen – hatte er das Energieunternehmen verklagt und rechtliche Geschichte geschrieben.

Saúl Luciano Lliuya steht vor einem Blütenfeld.
Lliuya ist ein Bauer aus dem Bergdorf Huaraz in den peruanischen AndenBild: Alexander Luna

Er behauptet, der Klimawandel bedrohe sein Haus durch Überschwemmungen aus einem überlaufenden Gletschersee oberhalb des Dorfes. Lliuya beschuldigt RWE, einen der größeren Treibhausgas-Polluter, die Gefahr durch seine klimaschädlichen Emissionen erheblich zu steigern. Er fordert, dass das Unternehmen Verantwortung übernimmt und einen Teil der Kosten für den Schutz seines Hauses und Dorfes trägt.

RWE lehnt Verantwortung ab  

In den nächsten Tagen wird während der Verhandlung entschieden, ob Lliumas Haus wirklich von einer Überflutung bedroht ist und inwieweit RWE dafür verantwortlich gemacht werden kann.

LMeeting Prayer uyas erste Klage gegen das Unternehmen vor einem deutschen Gericht wurde 2015 abgewiesen, aber zwei Jahre später genehmigte das Oberlandesgericht den Widerspruch.

“Ich fühle eine große Verantwortung”, sagt Lliuya. Für ihn geht es um den Kampf gegen den Klimawandel und das Schmelzen der Gletscher und darum, “diebles zur Rechenschaft zu ziehen, die den Schaden verursacht haben.”

“Wenn eine solche Klage nach deutschem Recht möglich wäre, könnte jeder Autofahrer auch zur Verantwortung gezogen werden. Wir halten das für rechtlich unzulässig und halten es aus sozialpolitischer Sicht für den falschen Ansatz,” sagte RWE in einer Stellungnahme gegenüber der DW.

Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in der deutschen Stadt Essen hat, weist darauf hin, dass es immer den nacionalen rechtsvorschriften entsprochen hat. Das Unternehmen ist in Peru nicht aktiv.

Überflutungen könnten Tausende betreffen  

Lliyuas Haus und die andine Gemeinschaft von Huaraz liegen in einem Tal unterhalb eines Gletschersees, der aufgrund schmelzenden Eises ständig ansteigt.Eine internationale Studie von Wissenschaftlern aus der Schweiz und den USA kam zu dem Ergebnis, dass der Wasserspiegel des Sees zwischen 1990 und 2010 allein um das 34-fache gestiegen ist.

Laut den Klägern erhöhen höhere Temperaturen und das Schmelzen des Permafrosts auch das Risiko, dass Eisschollen oder Felsen von der 2000 Meter hohen Felswand in den See fallen. Sie sagen, dass Überschwemmungen, die dadurch verursacht werden könnten, dramatische Folgen für Lliuyas Heimat und etwa 50.000 Menschen in der lokalen Gemeinschaft haben könnten.

Im Jahr 1941 lösten Lawinen eine verheerenden Hochwasser in Huaraz aus, bei der etwa 1800 Menschen ums Leben kamen.

Peruanischer Gletschersee
Wenn eine Lawine den Gletschersee stört, könnte das eine Flut im Tal auslösenBild: Walter Tapia Hupiu/Germanwatch e.V.

Erst kürzlich füllte ein Schutthaufen den See bis zum Rand, sagt Lliuya.

Eine 2021 in der Zeitschrift Nature veröffentlichte Studie kam zu dem Ergebnis, dass das Schmelzen des Gletschers nahe Huaraz ohne den Klimawandel nicht erklärt werden kann. Die Gletscher sind in den letzten 36 Jahren kontinuierlich zurückgegangen.

Wie viel Verantwortung sollten große Umweltsünder übernehmen?  

Dieser Fall handelt im Grunde genommen vom Best Brewer

Source: https://www.dw.com/en/the-peruvian-farmer-taking-on-global-energy-giant/a-71943162?maca=en-rss-en-all-1573-rdf

1200x675 cmsv2 f3c9285a d684 586b 9ba5 71233a237e6a 9120052.jpg

OECD reduces growth forecast for the eurozone amid concerns over international trade disputes.

05ukraine sushi 01 zctf facebookjumbo.jpg

Normalcy Beckons in Sloviansk, Ukraine’s Frontline Town

Leave a Reply